Stürmische Zeiten anstatt ruhiges Hochdruckwetter! Berglandwinter für zwei Tage?

Wetterumstellung in Sicht! Es wird windiger und nasser. Sturm, Gewitter, Schnee – von allem steht wohl etwas auf der Speisekarte….

Die Ruhe vor dem Sturm – Schmuddel-Wetter anstatt Winterfreuden!

Noch dominiert Hochdruckeinfluss das Wetter im Land. Doch ab dem Wochenende kommt Schwung in die Wetterküche. Das Hoch sagt adieu und ein atlantisches Tief übernimmt das Kommando…

Inversionswetterlage

Was versteht man unter einer Inversionswetterlage? Wie entsteht diese und welche Auswirkungen hat sie…

Der Boden vergisst nicht

Wie steht es nach den trockenen Jahren 2018 und 2019 aktuell um unsere Böden? Gerade in der Osthälfte Deutschlands ist der Zustand teilweise immer noch verheerend…

Frühling im Januar

Die ersten Frühblüher sind draußen, ab und an hört man die Vögel zwitschern und in der Sonne ist die sehr milde Temperatur richtig angenehm. Wo ist der Winter?…

Waldbrände und ihre Wettersysteme

Große Waldbrände können ihre eigenen Wettersysteme erzeugen. Wie dies funktioniert und welche Folgen das hat, lest Ihr hier…

Tief ist nicht gleich Tief

Tiefdruckgebiet bestimmen in den kommenden Tagen unser Wettergeschehen und führen teils frühlingshaft milde Luftmassen heran…

Nach Rekord-Trockenheit: Australien „on fire“

Extrem trockene Witterung führte in Australien zu schweren Buschbränden, die zwar nicht die schlimmsten aller Zeit, dennoch aber außergewöhnlich sind…

Deutschlandwetter im Jahr 2019

Deutschlandwetter im Jahr 2019, Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland…

Der Sonne am nächsten

Am 05. Januar ist es soweit, dann ist die Strecke zwischen Erdmittelpunkt und dem Mittelpunkt der Sonne am kürzesten: 147.091.144 km…