Deutschlandwetter im Sommer 2020
Welches waren die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland?
Besonders warme Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) 21,0°C — Abweichung +2,3 Grad 2. Platz: Frankfurt am Main-Westend (Hessen) 20,7 °C — Abweichung +2,1 Grad 3. Platz: Mannheim (Baden-Württemberg) 20,5 °C — Abweichung +1,9 Grad
Besonders kalte Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Kahler Asten (Nordrhein-Westfalen) 14,5 °C — Abweichung +2,3 Grad 2. Platz: Carlsfeld (Sachsen) 14,6 °C — Abweichung +2,4 Grad 3. Platz: Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 15,0 °C — Abweichung +2,3 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Ettal-Graswang (Bayern) 786,5 l/m² — 132 Prozent 2. Platz: Murnau (Bayern) 780,5 l/m² — 155 Prozent 3. Platz: Aschau-Stein (Bayern) 774,4 l/m² — 101 Prozent
Besonders trockene Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Mainz-Lerchenberg (Rheinland-Pfalz) 80,4 l/m² — 43 Prozent 2. Platz: Grünow (Brandenburg) 85,3 l/m² — 49 Prozent 3. Platz: Börßum-Seinstedt (Niedersachsen) 88,2 l/m² — 47 Prozent
Besonders sonnenscheinreiche Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Arkona (Mecklenburg-Vorpommern) 845 Stunden — 109 Prozent 2. Platz: Greifswalder Oie (Mecklenburg-Vorpommern) 807 Stunden — 103 Prozent 3. Platz: St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein) 798 Stunden — 126 Prozent
Besonders sonnenscheinarme Orte im Sommer 2020* 1. Platz: Kahler Asten (Nordrhein-Westfalen) 528 Stunden — 103 Prozent 2. Platz: Brilon-Thülen (Nordrhein-Westfalen) 538 Stunden — 104 Prozent 3. Platz: Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) 542 Stunden — 107 Prozent
oberhalb 920 m NN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.
* Jahreszeitmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990).
Hinweis:
Einen ausführlichen Jahreszeitenüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.
Meteorologe Denny Karran
Deutscher Wetterdienst Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 03.09.2020