Der Ätna in Ausbruchsstimmung
Im Thema des Tages vom heutigen Donnerstag werden ein paar Ratschläge gegeben, um die einzigartigen Landschaften des Ätnas und seine Ausbrüche bei geeignetem Wetter am besten bewundern zu können.
Im Thema des Tages vom heutigen Donnerstag werden ein paar Ratschläge gegeben, um die einzigartigen Landschaften des Ätnas und seine Ausbrüche bei geeignetem Wetter am besten bewundern zu können.
Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die Meteorologen bereits der Sommer. Sonnig-warmes Frühlingswetter war allerdings bis auf wenige Ausnahmen Mangelware. Den meisten reicht es!
Seit dem vergangenen Jahr ist von ihnen vor allem in Bezug auf die aktuelle Corona-Pandemie in den Medien die Rede – „Aerosole“. Wie die kleinen Teilchen unser Leben prägen, lesen Sie im Thema des Tages vom heutigen Dienstag.
Wer sich als Laie das Wettergeschehen in der Flugwetterübersicht durchliest, versteht häufig nur Bahnhof. Im heutigen Thema des Tages soll daher etwas Licht ins Dunkel gebracht und einige Begrifflichkeiten erklärt werden.
Das Wetter gestaltet sich derzeit meist bewölkt, häufig nass und kühl. Das geht schon seit vielen Tagen so und dem ein oder anderen inzwischen auf den berühmten „Zeiger“. Da stellt sich die Frage: Wann kommt das sommerliche Wetter?
In der Reihe berühmter Naturwissenschaftler mit Bezug zur Meteorologie sind wir nun bei dem Physiker, Chemiker und Glasbläser Daniel Gabriel Fahrenheit angelangt, der durchaus als Multitalent bezeichnet werden kann.
Hat der Mond einen Einfluss auf das Wetter der Erde? Eigentlich nein! Eigentlich? Wieso nur eigentlich? Mehr dazu im heutigen Thema des Tages.
Das Wetter verursacht derzeit wenig Wonne. Es ist zu kühl und auch verhältnismäßig nass. Die Natur freut sich zwar über den Regen, aber auch ihr fehlt ein bisschen Wärme und Sonne. Wird das verlängerte Pfingstwochenende „besser“?
Seit dem vergangenen Jahr ist von ihnen vor allem in Bezug auf die aktuelle Corona-Pandemie in den Medien die Rede – „Aerosole“. Was es mit den kleinen Teilchen alles so auf sich hat, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
„Und täglich grüßt das Murmeltier…“ Einen solchen Eindruck bekommt man derzeit beim Wetter in Deutschland. Doch wieviel Regen kam im Mai bereits vom Himmel und ist das überdurchschnittlich?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen